
Whitepaper
Architekturbewertung in der Praxis: PIM oder MDM? Die Systemwahl bei dennree

Erfahren Sie...
- die Unterschiede zwischen PIM- und MDM-Systemen und welche Lösung für welche Anforderungen geeignet ist.
- wie ein strukturierter Auswahlprozess von der Anforderungsanalyse bis zur objektiven Systembewertung aussieht.
- am Beispiel der dennree Gruppe, wie unter hohem Zeitdruck eine fundierte IT-Entscheidung getroffen werden kann.
- praxisnahe Empfehlungen für eine erfolgreiche Einführung neuer Datenarchitekturen.
PIM oder MDM? Wie dennree die richtige Entscheidung traf
Die Verwaltung von Produkt- und Stammdaten wird für Unternehmen zunehmend komplex – und strategisch entscheidend. Doch wie findet man unter Zeitdruck die passende IT-Architektur, die langfristig trägt? In unserem Whitepaper zeigen wir am Beispiel der dennree Gruppe, wie ein strukturierter Auswahlprozess zur erfolgreichen Einführung eines neuen Systems geführt hat. Erfahren Sie, worin sich PIM- und MDM-Systeme unterscheiden, wie Anforderungen systemneutral bewertet werden können – und warum Contentserv, jetzt Centric PXMTM, für dennree die beste Wahl war. Holen Sie sich praxisnahe Einblicke, klare Entscheidungshilfen und wertvolle Empfehlungen für Ihr eigenes Datenmanagement-Projekt.
Jetzt Whitepaper herunterladen!
Erhalten Sie direkten Zugriff auf das Whitepaper und profitieren Sie von Insights.
Jetzt Whitepaper herunterladen!
Erhalten Sie direkten Zugriff auf das Whitepaper und profitieren Sie von Insights.