
Studienergebnisse erhalten
Twin Transformation: Luftschloss oder morgen Realität?
Wie die Digitalisierung nachhaltiges Wirtschaften befähigt.
Die Welt wird digital & die Welt muss nachhaltiger werden. Diese beiden Themen sollten entsprechend zusammen statt getrennt gedacht werden, um Synergien zu heben.
Das Thema der Twin Transition (Verbindung Nachhaltigkeit und Digitalisierung) ist heute noch recht nebulös und die Wirklichkeit hinkt dem Anspruch hinterher.
Deshalb wollen wir:
- Aufklären: Was steckt hinter der Twin Transition aus Nachhaltigkeits- und Digitalisierungstransformation
- Entmystifizieren: Wie sieht der Umsetzungsstand tatsächlich aus
- Lösen: Wir zeigen in konkreten Case Studies und Beispielen auf wie die Transformation gelingt
Durchführung einer Studie mit Industrieexperten zu:
- Unterstützung von Digitalisierung für Nachhaltigkeit
- Einsatz von Nachhaltigkeits-tools
- Fokussetzung bei Nachhaltigkeits-initiativen
- Einsatz von KI
- Experten Tools vs. Plattformen
- Aufzeigen von realistischen Umsetzungskonzept die unabhängig von Branche & Größe eingesetzt werden können
- Entscheider, die sich mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung beschäftigen
- Nachhaltigkeitsmanager
- CTO / CDO
- Geschäftsführer
- Schonungslose Analyse des Ist-Standes
- Aufzeigen von Handlungsbedarfen
- Lösungswege inklusive konkreten Case studies
Wie die Digitalisierung nachhaltiges Wirtschaften ermöglicht
Die Welt wird digital. Und die Welt muss nachhaltiger werden. Diese beiden Transformationen sollten nicht getrennt, sondern gemeinsam gedacht werden, um Synergien zu nutzen.
valantic & phiyond
Die Kombination aus der tiefgreifenden Expertise von valantic in der digitalen Transformation und phiyonds innovativen Ansätzen für nachhaltige Unternehmensführung schafft eine einzigartige Grundlage, um relevante Insights und praxisorientierte Strategien zu liefern.
Unser Ziel: Die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit – bekannt als Twin Transformation – zu entmystifizieren und praxistaugliche Lösungen aufzuzeigen.
Die Herausforderung: Twin Transformation greifbar machen
Während der Anspruch groß ist, hinkt die Realität oft hinterher. Mit einer umfassenden Studie haben wir die Lücke zwischen Vision und Umsetzung analysiert.
Unser Ansatz: Aufklären. Entmystifizieren. Lösen.
- Aufklären: Was bedeutet Twin Transition wirklich?
Wir bringen Licht ins Dunkel und erklären die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit verständlich. - Entmystifizieren: Wie weit sind Unternehmen tatsächlich?
Eine ehrliche Analyse des aktuellen Stands zeigt die größten Herausforderungen und Potenziale auf. - Lösen: Wie gelingt die Transformation?
Anhand konkreter Case Studies und praxisnaher Beispiele bieten wir realistische Handlungsempfehlungen.
An der Studienumfrage teilnehmen
Und wer sich noch an der Umfrage beteiligen möchte, klickt einfach hier.
Unsere Studie beschäftigt sich mit den folgenden Themenschwerpunkten:
- Wie unterstützt Digitalisierung die Nachhaltigkeit?
- Der Einsatz von KI und Nachhaltigkeitstools
- Fokusbereiche bei Nachhaltigkeitsinitiativen
- Experten-Tools vs. Plattformlösungen
- Praxisnahe Umsetzungskonzepte, unabhängig von Branche und Unternehmensgröße
Eine Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektive für Führungskräfte in Unternehmen im DACH Raum
Für wen ist diese Studie relevant?
Unsere Erkenntnisse richten sich an Entscheider, die sich mit den Herausforderungen und Chancen von Nachhaltigkeit und Digitalisierung auseinandersetzen:
- Nachhaltigkeitsmanagement
- CFO
- CIO
- CTO
- Unternehmens-/Geschäftsführung
Private Equity und Family Offices
Ergebnisse der Studie:
- Schonungslose Analyse des Status quo
- Identifikation von Handlungsfeldern
- Konkrete Lösungswege und Best Practices

Unsere Ansprechpartner

Marco Fuhr - Managing Consultant, valantic
Marco bringt 8 Jahre Erfahrung in der Beratung zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit. Sein Ziel ist es, Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen. Er unterstützt Unternehmen dabei, nachhaltige Praktiken wirksam in ihre Geschäftsstrategien zu integrieren und so gemeinsam den Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu ebnen.

Nikolas Bradford - Managing Director, phiyond
Nikolas ist Geschäftsführer von phiyond by adelphi. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der nachhaltigen Unternehmenstransformation unterstützt Nikolas Organisationen dabei, Arbeitsweisen, Geschäftsprozesse, Produkte und Portfolios ganzheitlich zu optimieren – von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung. Sein Fokus liegt auf effektiver Neuausrichtung und Vereinfachung sowie Change-Management auf Organisations- und Individualebene. Ergänzt wird sein Profil durch wertorientiertes Coaching, das Veränderungen nachhaltig verankert.
Zugang zu den Studienergebnissen erhalten
Melden Sie sich jetzt an, um exklusiv die Ergebnisse unserer in Zusammenarbeit mit phiyond erstellten Studie zu erhalten. Diese Studie zeigt, wie durch Digitalisierung eine effektive Symbiose zwischen Wirtschaft und Nachhaltigkeit geschaffen werden kann.
Die Studie wird Anfang April 2025 veröffentlicht.
Jetzt Zugang zu den Studienergebnissen erhalten
Melden Sie sich jetzt an, um exklusiv die Ergebnisse unserer in Zusammenarbeit mit phiyond erstellten Studie zu erhalten.