.jpg?width=5472&height=3648&name=Valantic_StGallen-34%20(5).jpg)
Checkliste
Low-Code - Die Zukunft der digitalen Transformation

Was Sie erwartet
- Überblick zum Thema Low-Code
- Low-Code Checkliste
- Typische Anwendungsbereiche von Low-Code
- Unsere Low-Code Starter-Angebote
Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen: langsame Innovationszyklen, mangelnde Zusammenarbeit zwischen IT und Business, komplexe und träge Softwaresysteme sowie hohe Kosten für Entwicklung und Wartung.
Gleichzeitig steigen die Anforderungen an digitale Prozesse und Kund*innenerwartungen. Low-Code bietet hier einen innovativen Ansatz zur Beschleunigung der Softwareentwicklung und Erhöhung der Agilität.
Doch wann ist der Einsatz von Low-Code auch für Ihr Unternehmen sinnvoll?
Beantworten Sie diese Frage anhand unserer Checkliste.
Unsere Experten

Alexander Zoulkowski Director of Operations
verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich der digitalen Transformation und ist geprägt von einer starken Fokussierung auf digitale Strategien und der Implementierung von Software Lösungen aller Art.

Markus Handke Senior Business Consultant
berät Kunden zu den Möglichkeiten von Low Code, in der Auswahl der im Kundenkontext passenden Systeme und unterstützt bei der Einführung und Umsetzung von Low-Code in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen.
Jetzt kostenlos Low-Code Checkliste herunterladen!
Checkliste Download
Laden Sie jetzt Ihr Exemplar herunter.