Die EU-Taxonomie Verordnung stellt an Unternehmen die Anforderung ab dem Jahr 2022 über „Grüne“ oder „nachhaltige“ Wirtschaftsaktivitäten zu berichten. Damit zielt die EU darauf ab, die Kapitalströme in der EU zu steuern und nachhaltige Investitionen zu fördern. Doch welche Wirtschaftsaktivitäten sind taxonomie-konform? Und wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie den Anforderungen gerecht werden und die Berichtspflichten gemäß der EU-Taxonomie Verordnung erfolgreich umsetzen? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mehr zu den Inhalten der EU-Taxonomie Verordnung und deren erfolgreicher Umsetzung in Power-Apps und Power BI.
Am Ende des Webinars sind Sie mit den Berichtsanforderungen nach EU-Taxonomie Verordnung vertraut und haben einen ersten Eindruck gewonnen, wie die neue Regulatorik erfolgreich umgesetzt werden kann.
Was erwartet Sie im Webinar ESG Reporting nach EU Taxonomie?
Wann: 10. August 2023, 17:00 - 17:45 Uhr
Das könnte auch interessant für Sie sein:
Webinar: ESG Reporting - von der Kür zur Pflicht
Ihre Expertinnen:
Bettina Bauer ist Reporting- und Planungsexpertin. Sie hilft Unternehmen dabei, Reporting- und Planungsprozesse erfolgreich und zukunftsfähig zu gestalten und widmet sich innerhalb unseres ESG Teams der Umsetzung der EU-Taxonomie.
Bettina Bauer, Business Advisor
verovis - a valantic company
Franziska Decker ist Expertin für Nachhaltigkeitsaspekte im Reporting und der Umsetzung in der SAP Analytics Cloud. Als Consultant im Bereich Corporate Performance Management hat sie sich auf den ESG-Bereich spezialisiert und wirkt überdies in der sustainability@valantic Initiative mit.
Franziska Decker, Consultant
verovis - a valantic company
Mit diesem Webinar werden CFOs und leitende Angestellte in den Bereichen Controlling, Financial Planning & Analytics (FP&A), Financial Accounting, Reporting & Consolidation sowie Business Intelligence sowie Führungskräften im Bereich Nachhaltigkeit und Finanzen informiert, die ein effizientes und integriertes ESG Reporting im Rahmen der neuen Anforderungen nach CSRD-Richtlinien schaffen möchten.