Was: Dimensionale Daten wie OLAP Datenbanken (Cubes) und dimensional modellierte relationale Datenquellen (DMR) bereichern das Berichtswesen um eine ganze Reihe zusätzlicher Möglichkeiten. Die Arbeit in Reporting verändert sich durch sie aber ein wenig. Zum Guten.
Dieses Training bringt den Teilnehmern das „dimensionale Denken“ näher und zeigt ihnen den Umgang mit dimensionalen Datentypen, MDX-Funktionen und relativen Zeitangaben.
Dauer: 2 Tage
Inhalte: Die Tipps und Tricks der Praktiker von der valantic sind die Würze in diesem Menü für Freunde der dimensionalen Berichterstellung und jene, die es werden wollen. Reporting mit dimensionalen Datenquellen beschäftigt sich unter anderem mit:
Fortgeschrittene Berichtsautor*innen, die mit dimensionalen Datenquellen effizienter arbeiten möchten.